Ausbildungslehrgang 2025 in Heidelberg zur/zum Mediatorin/Mediator
Die Anmeldung ist schriftlich beim Heidelberger Institut für Mediation möglich.
Ausbildungslehrgang I Mediation
130 Stunden, Leitung: Lis Ripke
Mi., 12.02. - Sa., 11.10.2025
4500,00 €
130H-Ausbildungslehrgang: 12. Februar - 11. Oktober 2025
Modul 1: 12. - 15. Februar 2025
Modul 2: 13. - 15. März 2025
Modul 3: 11. - 12. April 2025
Modul 4: 15. - 17. Mai 2025
Modul 5: 27. - 28. Juni 2025
Modul 6: 11. - 12. Juli 2025
Modul 7: 12. - 13. September 2025
Live-Online-Seminar: 18. September 2025
Modul 8: 10. - 11. Oktober 2025
Fortbildungsseminare gemäß §3 ZMediatAusbV
Die Anmeldung ist schriftlich bei der Universität Heidelberg möglich.
Offene Gruppensupervision (Fortbildung nach §3 ZMediatAusbV)
6 Stunden, Leitung: Frank Glowitz
Do., 25.09.2025
220,00 €
Kann optional für Erwerb der Lizenz BM® genutzt werden (2.8 Ausbildungsrichtlinie) und Lizensierung BAFM
Empathie, Akzeptanz und Kongruenz aus psychologischer Sicht
15 Stunden, Leitung: Frank Glowitz
Fr., 26.09. - Sa., 27.09.2025
450,00 €
Die drei Grundhaltungen aus Carl Rogers‘ „Personenzentrierter Gesprächstherapie“, gehören am Heidelberger Institut für Mediation zu den Grundpfeilern der Mediationsausbildung:
Empathie – einfühlendes Verstehen, nichtwerten- des Eingehen
Akzeptanz – Annehmen ohne Wertung oder Vorurteil
Kongruenz – echtes, unverfälschtes Auftreten